Die Zwischenzeugnisse für die bayerischen Schülerinnen und Schüler stehen ins Haus - und prompt ist der Streit um deren Sinnhaftigkeit wieder aufgeploppt. Während Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Donnerstag auch bei schlechten Noten zur Gelassenheit aufrief und das Sozialministerium auf Anlaufstellen aufmerksam machte, kritisierten die einen zu viel Druck auf den Nachwuchs, die anderen verteidigten das System als unverzichtbar.„Wer gut abgeschnitten hat, fiebert dem Zwischenzeugnis entgegen, wer nicht in allen Fächern mit seiner Leistung zufrieden ist, ist vielleicht geknickt und macht ...
Zwischenzeugnisse erhitzen Gemüter: Verleihung am Freitag
