Stammstrecke und Zukunftsmuseum: Opposition nimmt Söder ins Visier

Zwei Untersuchungsausschüsse im Landtag nehmen ihre Arbeit auf. Es geht um Kostenexplosionen bei der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München und das Zukunftsmuseum in Nürnberg.
0002277696.jpg       -  Politisch im Zentrum steht die Frage nach der Verantwortung von Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder für mögliche Versäumnisse der Staatsregierung.
Foto: dpa-Pool / Peter Kneffel / Peter Kneffel | Politisch im Zentrum steht die Frage nach der Verantwortung von Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder für mögliche Versäumnisse der Staatsregierung.

Zündstoff für den Wahlkampf gegen Markus Söder und die CSU oder Rohrkrepierer für Grüne, SPD und FDP? Diese Frage stellt sich von diesem Donnerstag an im Landtag, wenn zwei neue parlamentarische Untersuchungsausschüsse ihre Arbeit aufnehmen. Im ersten Fall geht es um die politische Verantwortung für immense Kostensteigerungen und Bauzeitverzögerungen bei der 2. Stammstrecke für die S-Bahn in München. Im zweiten Fall geht es um das „Zukunftsmuseum“ in Nürnberg. Auch hier sind die Kosten gegenüber den ursprünglichen Planungen massiv gestiegen. Obendrein steht der Verdacht im Raum, dass bei den Entscheidungen ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!