Bayern geht mit vier neuen Vorschlägen ins bundesweite Rennen um die Aufnahme in das Welterbe der UNESCO: die drei Königsschlösser Ludwigs II., der Saal der Nürnberger NS-Kriegsverbrecherprozesse, die alpinen und voralpinen Wiesen- und Moorlandschaften sowie die Bauten der Augsburger Wasserwirtschaft. Das beschloss die Staatsregierung am Dienstag.
MÜNCHEN