Sie kam 1872 erstmals auf den Markt - und hält sich seitdem: Die Jeans ist nicht nur als Einzelstück langlebig, sondern auch als Modetrend. „Jeans ist eine Liebe, die niemals endet”, sagt Tanja Croonen, Sprecherin des Verbands Mode+Textil. Zu den eher romantischen Assoziationen wie Freiheit und - auch noch 65 Jahre nach James Dean - Rebellentum gesellen sich ganz praktische Vorteile, die für die Jeans sprechen. Etwa, „dass die Jeans weder schnell schmutzig wird, noch schmutzig aussieht. Einfach zu pflegen, sieht sie nach jedem Waschen wie neu aus”, sagt Croonen. Der größte modische ...
Die richtige Jeans für jeden
