Die Corona-Pandemie und der Tod ihres Mannes Prinz Philip haben alle Pläne für eine Feier zum 95. Geburtstag der Queen durchkreuzt. Sie verbringt den Tag im Kreise ihre Familie auf Schloss Windsor.
Die Tochter der Oscar-Preisträgerin tritt in die Fußstapfen ihrer berühmten Mutter. Mia Threapleton will aber aus eigener Kraft im Filmbusiness schaffen.
Mit drei Jahren liest der in Deutschland geborene Shahab Gharib erste Bücher, mit zwölf schafft er den Schulabschluss in den USA. Nun studiert er - und spielt trotzdem noch gern mit Lego oder Playmobil.
Ein Ausnahmekünstler mit unvollendeter Karriere. Wer sich mit Prince beschäftigte, tauchte in eine Welt voller Energie, Kreativität und Exzentrik ab. Fünf Jahre ist er tot - doch noch immer präsent.
A wie Anton? Nicht divers genug. Die Zukunft heißt Aachen oder Augsburg. Städte ersetzen bald das Buchstabieren mit Vornamen. Und letzte Relikte der Nazi-Variante sollen fallen.
Pecunia non olet, Geld stinkt nicht - das wussten schon die alten Römer. Wie sehr es duftet, kann man jetzt in Karlsruhe riechen. Der Ort für die Flakons mit Banknoten-Parfüm könnte passender kaum sein.
Der britische Komiker Sacha Baron Cohen könnte mit seiner Satire gleich drei der goldfarbenen Popcornbecher gewinnen. Außerdem nominiert sind unter anderem die Serien „WandaVision” und „Bridgerton”.