Frisuren sind auch immer ein Spiegel ihrer Zeit. Gilt seit Jahrzehnten ein Kurzhaardiktat, wirkt eine lange Mähne besonders rebellisch - so war es zum Beispiel in den 60ern. Auch jetzt erlebt Deutschland historische Monate: Das Coronavirus hat das Land in einen beispiellosen Krisenmodus versetzt. Und auch diesmal geht es - nach vielen anderen, viel wichtigeren Gesundheitsfragen - irgendwie um die Haare. Der Grund: Die Friseure sind dicht. Bund und Länder haben das am Wochenende beschlossen. Man mag einwenden, dass Stilfragen in Zeiten, in denen es um Leben und Tod geht, wirklich nachrangig sind. ...
Die Coron-Haar-Krise: Lässt Deutschland wachsen?
