Los Angeles

„Goodfellas”-Star Ray Liotta erhält posthum Hollywood-Stern

US-Schauspieler Ray Liotta       -  „Goodfellas”-Star Ray Liotta wird neun Monate nach seinem überraschenden Tod mit einem Stern in Hollywood geehrt.
Foto: Etienne Laurent/EPA/dpa | „Goodfellas”-Star Ray Liotta wird neun Monate nach seinem überraschenden Tod mit einem Stern in Hollywood geehrt.

„Goodfellas”-Star Ray Liotta soll neun Monate nach seinem überraschenden Tod auf Hollywoods „Walk of Fame” geehrt werden. Die 2749. Sternenplakette auf dem berühmten Bürgersteig werde am 24. Februar enthüllt, teilten die Verleiher der Auszeichnungen mit. Der Charakterdarsteller war am 26. Mai vorigen Jahres im Alter von 67 Jahren im Schlaf gestorben. Er hielt sich damals zu Dreharbeiten in der Dominikanischen Republik auf.

Seine Tochter Karsen Liotta (24) soll den Stern enthüllen. Als Gastredner sind Schauspieler Taron Egerton und die Regisseurin und Schauspielerin Elizabeth Banks eingeladen. In einer seiner letzten Rollen war Liotta für Regisseurin Banks für die Thriller-Komödie „Cocaine Bear” vor die Kamera getreten. Der Film über einen Schwarzbär, der nach einer wahren Begebenheit in den 1980er Jahren eine größere Menge Kokain konsumierte, soll Ende Februar in die US-Kinos kommen.

Mit dem Mafia-Epos „Goodfellas” (1990) von Regisseur Martin Scorsese war Liotta an der Seite von Robert de Niro bekannt geworden. Mit Kevin Costner drehte er „Feld der Träume”, mit Brad Pitt den Krimi „Killing Them Softly”, mit Ryan Gosling das Drama „The Place Beyond the Pines”. Mit „Kingsman”-Star Taron Egerton stand Liotta kurz vor seinem Tod für die Thriller-Serie „In with the Devil” (im Original: „Black Bird”) vor der Kamera.

Liottas einziges Kind, Tochter Karsen, stammt aus seiner 2004 geschiedenen Ehe mit der Schauspielerin Michelle Grace.

Themen & Autoren / Autorinnen
dpa
Brad Pitt
Hollywood
Kevin Costner
Martin Scorsese
Ray Liotta
Ryan Gosling
Schauspielerinnen
Tod und Trauer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!

Weitere Artikel