Seinen Ruf als Schockfilmer, mit Bildern von platzenden Köpfen, ekelerregenden Parasiten oder pulsierenden Organen, hat David Cronenberg über Jahrzehnte hinweg zementiert. Auch in seinem jüngsten Film „Crimes of the Future”, den der preisgekrönte Regisseur im vorigen Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes vorstellte, ging es mit Körperveränderungen und herausgeschnittenen Organen grausig-blutig zur Sache.
Ekel und Gewalt: Horror-Meister David Cronenberg wird 80

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.