Im sicheren Hafen kann sich kaum ein Bühnenstück in der Komischen Oper Berlin wähnen. Am Sonntagabend war „Der fliegende Holländer” von Richard Wagner (1813-1883) an der Reihe. Regisseur Herbert Fritsch ließ Solisten und Chöre gut zwei Stunden über die Bühne - nicht nur in den vom Stück vorgesehenen Seestürmen. Fritsch, einst selbst Schauspieler im Ensemble von Frank Castorf, ist für überdrehte Inszenierungen bekannt.
Jack Sparrow lässt grüßen: „Fliegender Holländer” in Berlin

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.