Sobald das Smartphone seinen Dienst verweigert, stellt sich dem Besitzer die Frage: Wo den Elektroschrott entsorgen? Das Telekommunikationsportal „teltarif.de” zeigt, welche Wege kostenfrei möglich sind. Da in Smartphones Elektronik verbaut ist, dürfe man das Gerät nicht einfach so im Hausmüll entsorgen, heißt es auf dem Portal. Es drohen Bußgelder. Aus diesem Grund sollten Handybesitzer sich an die Hersteller wenden, die laut „teltarif.de” seit 2006 durch das Elektrogesetz defekte Geräte zurücknehmen und fachmännisch entsorgen oder recyceln müssen. ...
Alte Smartphones richtig entsorgen
