Bewertungen im Internet werden immer wichtiger und beeinflussen zahllose Kaufentscheidungen. Aber wie zuverlässig sind die Rezensionen tatsächlich? Und wie erkennt man falsche Bewertungen?
Wer mit seiner Telefon- oder Mobilfunk-Rechnung nicht einverstanden ist, sollte sie so schnell wie möglich beanstanden. Am besten schriftlich. Und es ist noch mehr zu beachten.
Kleine LED machen großes Licht: Für Fernsehfans mit dem nötigen Budget gibt es beim neuen TV-Modelljahrgang einige Verbesserungen. Das zeigt die digitale Messe CES.
Die alltägliche Bilderflut scheint alles zu dominieren. Doch obwohl er ein reines Audioformat ist, feiert der Podcast unablässig Erfolge. Was sind die Gründe? Und für wen ist selbst Podcasten etwas?
Spielzeug, mit dem man auch lernen kann, ist häufig bei Eltern beliebter als bei den Kindern. Lego gibt sich viel Mühe, dass dies beim Roboterspielzeug Mindstorms nicht der Fall ist. Ein Test.
Der gute Ruf ist wichtig im Privatleben, noch wichtiger aber im Job. Peinliche Jugendsünden können einem ebenso schaden wie Unwahres. Das Internet vergisst nichts. Oder inzwischen doch?
Ob Smartphone, Tablet oder Kopfhörer: Wer sich für ein Gerät interessiert, dass es hier in der Form nicht gibt, findet zahllose Online-Händler, die aus dem Ausland liefern - nicht immer problemlos.
Telefonieren, SMS schreiben, surfen: Dafür gibt es dann monatlich die Rechnung, zumindest eine Abrechnung. Es sei denn, man hat ein Mobilfunk-Jahrespaket gebucht. Ein was?
Tiktok ist der neue Star unter den Social-Media-Apps. Was ist das Besondere an der Plattform? Was sollten Nutzerinnen und Nutzer beachten? Und wo kommen Eltern ins Spiel?