Tensor, so heißt Googles seit vergangenem Jahr eingesetzte selbst entwickelte Chip-Systemarchitektur. In den aktuellen Spitzenmodellen Pixel 6 und Pixel 6 Pro konnte das Tensor-System vor allem bei der Kamera-App Tester überzeugen. Mit dem neuen Pixel 6a bringt Google diesen auf künstliche Intelligenz spezialisierten digitalen Dampfhammer auch in die Mittelklasse. Das ist eine Premiere. Für die A-Varianten gab es seit dem Pixel 3a immer etwas weniger Leistung. Viel Rechenleistung Die Rechenleistung sorgt zum einen dafür, dass sämtliche Apps und Games schnell starten und flüssig laufen. Im Praxistest machte ...
Der KI-Dampfhammer kommt in die Mittelklasse

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.