Ist das Display zerkratzt oder macht der Akku schnell schlapp, muss nicht direkt ein neues Smartphone her. Oft reicht es, ausgediente Teile zu ersetzen und so dem Gerät ein verlängertes Leben zu ermöglichen. Das sehen Anbieter von Refurbished-Artikeln schon lange so, freuen sich aber derzeit erst recht: Denn wegen des aktuelles Materialmangels etwa bei Chips kommt es zu Produktionsschwierigkeiten und Lieferengpässen bei vielen Herstellern von Smartphones, Tablets und Co. „Muss es wirklich immer das neueste Produkt sein?
Gebrauchte Technik in Chipkrise gefragt
