Große Sicherheitsbedenken beim Onlineshopping

Onlineshops sind häufig das Ziel von Server-Attacken. Denn dort lagern viele Infos zu Personen und rund ums Bezahlen. Sensible Daten, deren Diebstahl viele fürchten - zu Recht, wie eine Studie zeigt.
Person tippt Kreditkartendaten werden in PC ein       -  Oft von einem unguten Gefühl begleitet: Das Eingeben von Bezahldaten bei einem Onlineshop.
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn | Oft von einem unguten Gefühl begleitet: Das Eingeben von Bezahldaten bei einem Onlineshop.

Ob Diebstahl von Bank- und Kreditkarten-Informationen, das Weiterreichen persönlicher Daten oder deren Missbrauch zum Identitätsdiebstahl: Gut zwei Drittel (68 Prozent) der ab 16-Jährigen hierzulande hat generell Bedenken beim Onlineshopping. Das geht aus einer Gim-Dicom-Umfrage im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hervor.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!