HTCs neue VR-Brille Vive Flow soll die virtuelle Realität mobil und freizeittauglicher machen. Die ab November für knapp 550 Euro verfügbare Brille ist besonders kompakt und leicht - und funktioniert auch kabellos. Im Gegensatz zur auf Spieler und Industrieanwendungen ausgerichteten „großen” HTC Vive liegt der Fokus der 189 Gramm schweren Vive Flow auf Unterhaltung und Wellness. Mit einem Sichtfeld von 100 Grad und in den Bügeln integrierten Lautsprechern soll sie eher zum Filmeschauen oder zu Meditations- und Wellnessprogrammen einladen.
Schlanke Lifestyle-VR-Brille vorgestellt
