Deutschland kommt beim Ausbau seines schnellen und stabilen Glasfaser-Netzes voran. Wie aus einer am Dienstag publizierten Studie des Internet-Branchenverbandes VATM hervorgeht, werden Ende Juni 10,1 Millionen Haushalte Zugang zum reinen Glasfaser-Netz haben und damit 1,7 Millionen mehr als Anfang 2022. Es geht um Glasfaser, verlegt bis in die Wohnung („Fiber to the Home”, FTTH) oder bis in den Keller („Fiber to the Buidling”, FTTB). Nur knapp ein Drittel der Haushalte nutzt die Glasfaser-Anschlüsse. Der Nutzungsteil stieg der Studie ...
Deutschlands Gigabit-Netzausbau kommt voran
