Meta mit neuer Kontoübersicht - Bundeskartellamt hilft mit

Der Umgang des Facebook-Konzerns mit den Daten seiner Nutzer war vom Bundeskartellamt kritisiert worden. Nun sollen die verschiedenen Meta-Dienste voneinander getrennt werden können.
Meta       -  Meta gibt Nutzern fortan einen besseren Überblick über die Verknüpfung ihrer Daten bei verschiedenen Diensten.
Foto: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa | Meta gibt Nutzern fortan einen besseren Überblick über die Verknüpfung ihrer Daten bei verschiedenen Diensten.

Der Facebook-Konzern Meta gibt Nutzern nach Gesprächen mit dem Bundeskartellamt einen besseren Überblick über die Verknüpfung ihrer Daten bei verschiedenen Diensten. Aus Sicht des Kartellamts können mit der neuen Kontenübersicht „Metas Kundinnen und Kunden erstmals weitgehend frei und informiert entscheiden, ob sie Meta-Dienste isoliert nutzen oder diese miteinander verknüpfen wollen”.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!