Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen

Nutzer sollen nun besser nachvollziehen können, nach welchen Kriterien Tweets ausgewählt werden. Elon Musk will Vertrauen schaffen - und muss sich unangenehmen Fragen stellen.
Twitter       -  Bei Twitter können sich die Nutzer Tweets entweder in chronologischer Reihenfolge anzeigen lassen oder von Software ausgewählt.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa | Bei Twitter können sich die Nutzer Tweets entweder in chronologischer Reihenfolge anzeigen lassen oder von Software ausgewählt.

Twitter hat die Algorithmen, mit denen Tweets für einzelne Nutzer per Software herausgesucht werden, in großen Teilen öffentlich gemacht. Damit wolle man „Vertrauen durch Transparenz” schaffen, sagte Twitter-Besitzer Elon Musk in der Nacht zum Samstag in einer Online-Fragerunde. Er denke, dass Nutzer keinem Software-Algorithmus einer Plattform vertrauen sollten, der nicht nachvollziehbar sei.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!