MP+Alt und neu: Warum sich Augsburgs Verkehrsschilder ändern

In Deutschland gibt es über 400 verschiedene Verkehrszeichen. Was sich in Augsburg ändert und warum zusätzliche Erklärungen nötig sind.
Augsburg       -  Vom Pferde-Fuhrwerk bis zum Geisteradler: Wie sich Beschilderungen im Straßenverkehr verändern, sieht man in an einer großen Wand im städtischen Schilderdepot an der Schwimmschulstraße.
Foto: Silvio Wyszengrad | Vom Pferde-Fuhrwerk bis zum Geisteradler: Wie sich Beschilderungen im Straßenverkehr verändern, sieht man in an einer großen Wand im städtischen Schilderdepot an der Schwimmschulstraße.

Nein, es war kein Schildbürgerstreich. Kürzlich entfernten Mitarbeiter des städtischen Tiefbauamtes ein seltsam aussehendes Verkehrsschild, das an der Hans-Böckler-Straße im Stadtteil Lechhausen stand. Darauf waren ein Pferde-Fuhrwerk, ein Traktor und ein schwarzer Pfeil abgebildet. Das Schild wies darauf hin, dass landwirtschaftliche Fahrzeuge eine andere Route nehmen müssen. Allerdings: Die Zeit, in der Bauern mit Pferdegespannen unterwegs waren, ist in Augsburg schon lange vorbei. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!