Release Candidate

iOS 16.4 Update: Was neu ist und Datum für den Release

Die neuste Version von iOS durchläuft derzeit den vierten Beta-Test. Wann die Version 16.4 auf iPhone und iPad landet und welche Neuerungen zu erwarten sind.
Blick auf ein iPhone       -  Der Release Candidate für iOS 16.4 ist raus. Was es über die neuste iOS-Version zu wissen gibt und wann sie kommt.
Foto: Zacharie Scheurer, dpa (Symbolbild) | Der Release Candidate für iOS 16.4 ist raus. Was es über die neuste iOS-Version zu wissen gibt und wann sie kommt.

iOS 16.4  und iPad OS 16.4 befinden sich seit Februar dieses Jahres im Beta-Test. Traditionell sind mehrere Testrunden durch Entwickler und auch die öffentliche Beta erforderlich, bevor das Betriebssystem seinen Weg auf die iPhones und iPads der Nutzer findet. Inzwischen wurde der Release Candidate für die Entwickler zum Testen freigegeben.

Doch wann ist die neuste iOS-Version verfügbar und welche neuen Features bringt sie mit sich? Wir haben uns die Release Notes von Apple einmal genauer angesehen. Neben der Software wird es 2023 auch noch einige neue Apple-Produkte geben. Dazu zählt auch der HomePod2.

iOS 16.4 Update von Apple: Stimmisolation, Web-Pushs und Co. - Was ist neu?

  • Safari-Web-Push: iOS 16.4 bringt eine Funktion, die bereits vom Mac bekannt ist, auf iPhone und iPad. Platziert ein Nutzer eine Web-App auf seinem Home-Bildschirm, können künftig für diese Web-Push-Benachrichtigungen aktiviert werden. Zudem können Nutzer die Benachrichtigungen in der Fokus-App anzeigen lassen. Apple hatte diese Feature bereits 2022 zur Worldwide Developers Conference (WWDC) angekündigt. Die Funktion wird voraussichtlich aber nicht sofort von allen Websites gleichermaßen unterstützt werden.

  • Stimmisolation für Anrufe: Unter iOS 16 hatte Apple das Feature "Stimmisolation" für FaceTime-Anrufe eingeführt. Dieses sollte die eigene Stimme bei einem Anruf deutlicher hörbar machen und andere Geräusche automatisch herausfiltern. Laut der Release-Notes weitet Apple die Funktion nun auf Mobilfunkanrufe aus um auch in diesem Bereich klare Telefonie zu ermöglichen.

  • Duplikate in Fotos finden: Wer in iCloud eine Foto-Gallerie geteilt hat, hat häufig das Problem doppelter Bilder und Videos. Unter iOS 16.4 sollten diese Duplikate nun automatisch erkannt werden.

  • Emojis:WhatsApp hat es bereits vorgemacht und Apple zieht auf seinem Betriebssystem nun nach. Für iOS 16.4 halten neue Emojis Einzug in die textbasierte Kommunikation von iPhone, iPad und Mac. Die neuen Emojis basieren auf Unicode 15.0 und wurden bereits im vergangenen Jahr vorgestellt.

  • Drittanbieter-Browser: Mit der neusten iOS-Version will Apple künftig erlauben, dass Nutzer Webseiten und Web-Apps von Drittanbietern (wie beispielweise Chrome) auf dem Home Screen platziert werden können.

  • Homekit-Architektur: Weil es auf Smartphones zu Problemen führte, zog Apple die Homekit-Architektur unter Version 16.2 relativ schnell zurück. Jetzt starten die Entwickler aus Cupertino einen neuen Anlauf und wollen die HomeKit-Architektur mit iOS-16.4 neu ausrollen. Wer es noch nicht nutzt: HomeKit macht es möglich mit einem Apple-Gerät mit Smart-Home-Geräten zu kommunizieren und diese zu steuern.

  • Podcast-App: Apples Podcast-App soll sich unter iOS 16.4 in neuem Gewand präsentieren. In der Mediathek der App werden in Zukunft auch Kanäle laden. Sobald ein Nutzer einem Podcast folgt, der zu einem Kanal gehört, wird dieser auch in der Mediathek auftauchen. Kanäle, die sich über Abonnements finanzieren, werden für ein besseres Nutzererlebnis separat angezeigt. Auch Carplay profitiert. Dort soll es eine Funktion "Neueste Folgen" geben, um bei Autofahrten die zuletzt aufgerufene Podcastfolge fortzusetzen. Dies berichtet das Portal t3n.

Zusätzlich zu diesen Highlights sind noch mehrere kleine Änderungen für iOS 16.4 angekündigt. Beispielsweise soll Apple Books die Blätter-Animation für Bücher zurückbekommen. Zudem sollen Nutzer verfolgen können, welche Auswirkungen das "Always-on-Display" auf die Akkulaufzeit ihres Geräts hat. Auch neue Kurzbefehle und eine "VoiceOver"-Unterstützung für Karten in der Wetter-App hat Apple angekündigt.

Release iOS 16.4 - Wann kommt die neuste Version?

Offiziell hieß es von Apple, dass es sich bei iOS 16.4 um ein Frühlings-Update handelt. Ein genaues Datum hat das Unternehmen bislang noch nicht genannt. Da am 21. März der Release Candidate für Entwickler veröffentlicht würde, dürfte es nur noch wenige Tage dauern, bis die neuste Unterversion von iOS 16 Einzug auf die Smartphones hält. Vielleicht fällt die Veröffentlichung ja auch mit dem Start von  Apple Music Classical Ende März zusammen?

Welche Geräte sind mit iOS 16.4 kompatibel?

iOS 16.4 wird auf alle Geräte gespielt werden können, die mit iOS 16 kompatibel sind. Als Faustregel also alle Geräte ab iPhone SE (2. Generation) und iPhone 8 aufwärts. Eine komplette Auflistung mit iPad-Modellen hat Apple auf seiner Website zur Verfügung gestellt.

Nachfolger iOS 17: Was ist bekannt und wann kommt es?

Apple-Experten sind sich einig: iOS 17 wird aller Voraussicht nach erst im September 2023 erscheinen. Was den Funktionsumfang angeht, ist das Netz drei Monate vor der WWDC voll von Gerüchten. Mal ist von einer überarbeiteten Nachrichten-App die Rede, mal wird eine Unterstützung für das AR-Headset von Apple vermutet. Die gravierendste Änderung sieht Bloomberg Journalist Mark Gurman kommen. Er berichtete, dass iOS 17 künftig die Möglichkeit bieten soll, Apps per Sideload zu laden - etwas, was man sonst nur vom Konkurrenten Android kennt.

Wie immer gilt aber auch hier: Erst Gewissheit wird nur eine offizielle Vorstellung durch Apple bringen.

Übrigens: Eine Apple-ID kann man auf mehrere Arten erstellen. Die ID ist der Zugangsschlüssel für verschiedene Apple-Dienste.

Themen & Autoren / Autorinnen
Apple
Betriebssysteme
iOS
iPad
iPhone
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top
Weitere Artikel