Viele Studierende wollen international Erfahrungen sammeln und fremde Kulturen kennenlernen. Seit Corona ist das nicht mehr so einfach. Trotz Pandemie finden viele junge Menschen einen Weg ins Ausland.
Ein mehrsprachiges Studium an verschiedenen Orten mit Doppelabschluss - das geht, wenn man an der Universität der Großregion studiert. Der Uni-Verbund, den es seit 2008 gibt, wird immer weiter ausgebaut.
Hamburg nimmt den durch die Pandemie geplagten Studentinnen und Studenten den Zeitdruck. Mit erhöhten Regelstudienzeiten sollen Ansprüche auf Förderung gesichert werden.
Mehr Einblicke in komplexe Funktionen des menschlichen Körpers werden bald an der Universitätsmedizin Rostock möglich sein: Die Radiologie bekommt ein neues Forschungs- und Lehrlabor.
Schulen gehören zu den Orten, die die Auswirkungen der Pandemie besonders zu spüren bekommen. Eine Augsburger Studie zeigt nun, dass auch die, die dort künftig arbeiten werden, betroffen sind: Lehramtsstudierende leiden teils unter Zukunfts- und ...