Für Pendler kann es am Dienstag (29. September) stressig werden: Die Gewerkschaft Verdi hat für den Tag zu bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Wer deswegen zu spät zur Arbeit kommt, riskiert Sanktionen. „Der Arbeitnehmer ist derjenige, der das Wegerisiko trägt”, sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Köln.
Bus und Bahn: Streik entschuldigt keine Verspätung
