Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

SENNFELD: So gelingt ein Philly Cheese Steak Sandwich

SENNFELD

So gelingt ein Philly Cheese Steak Sandwich

    • |
    • |
    Würziger Käse, feine Entrecôte-Streifen und frisches Gemüse auf knusprigem Baguette: Das Philly Cheese Steak Sandwich.
    Würziger Käse, feine Entrecôte-Streifen und frisches Gemüse auf knusprigem Baguette: Das Philly Cheese Steak Sandwich. Foto: Foto: Vladimir Budin

    Zutaten für vier Sandwiches:

    500 Gramm Rib-Eye- oder Entrecôte-Steak

    4 weiche Baguette-Brötchen (oder 2 Baguettes)

    2 große Gemüsezwiebeln

    2 grüne Paprika

    100 Gramm frische, braune Champignons

    250 Gramm Provolonekäse

    2 TL Knoblauch nach Geschmack

    Salz, Pfeffer und Öl

    BBQ-Sauce nach Geschmack

    Zubereitung:

    Zwiebeln, Paprika und Pilze in grobe Scheiben schneiden und auf der Plancha mit Öl für circa acht bis 10 Minuten bei gelegentlichem Wenden leicht anbräunen lassen. Das Ganze dann miteinander vermischen und nach Geschmack den Knoblauch dazugeben. In einer Aluschale in der indirekten Zone warmhalten und ziehen lassen.

    Im Vorfeld die Baguettes oder Baguette-Brötchen vorbereiten. Bei Aufback-Baguettes darauf achten, dass diese schön weich bleiben. Die Baguettes aufschneiden und das Unterteil etwas aushöhlen oder platt drücken.

    Das Steak in dünne Scheiben schneiden und auf der heißen Plancha kurz angrillen. Umgehend das Gemüse dazugeben und flach auf der Plancha ausbreiten. Nach kurzer Verweildauer den bereits in Scheiben geschnittenen Käse flächig darüber verteilen und maximal zweimal wenden.

    Jetzt das Unterteil der Baguette-Brötchen reichlich mit dem Philly-Cheese-Steak befüllen und mit grobem Meersalz und schwarzem Pfeffer (beides aus der Mühle) würzen. Wer möchte, kann noch BBQ-Sauce dazugeben.

    Tipp 1:

    Um schöne dünne Scheiben zu bekommen, das Steak circa 30 bis 60 Minuten vorher in den Froster legen und leicht anfrieren.

    Tipp 2:

    Die Steak-Scheiben sollten beim Angrillen nicht übereinander auf der Plancha liegen. Gegebenenfalls müssen mehrere Runden gegrillt werden. Dazu kann man natürlich auch das Gemüse in mehrere Portionen aufteilen. Wer das Gemüse gut durchgezogen mag, kann am Anfang das komplette Gemüse über die Plancha ziehen und dann eben nur in der indirekten Zone warmhalten und portionsweise entnehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden