Manche tun es gelegentlich, andere dauernd, mal zu zweit, mal in der Gruppe - und das schon seit Tausenden Jahren. Man kann in Zauberwelten eintauchen, Kriminalfälle lösen, reich werden, das Klima schützen oder eine „gendergerechte” Welt schaffen. Die Spielebranche freut sich über starke Zuwächse für Brett-, Karten- oder Würfelspiele, seit Jahren schon und trotz digitaler Konkurrenz. „Zwischenmenschliche Fähigkeiten fördern und Spaß haben”, beschreibt ein Anbieter der internationalen Publikumsmesse „ Spiel'21 ” das Motto.
„Spielen macht glücklich und schlau” Spielmesse startet
