Tipps vom Hobbygärtner: Beim Rundgang erzählen Susanne und Johannes Fersch aus Neubrunn (Lkr. Würzburg), wie sie es schaffen, dass ihr üppiger Garten auch bei Frost noch lebendig ist.
Es muss nicht immer Würzburgs Residenz sein. Welche Burgen und Schlösser kann man in der Region abseits der großen Sehenswürdigkeiten besichtigen? Eine kleine Auswahl.
Wildnis ums Haus statt Steingarten? Dafür gibt es Lob und sogar eine Plakette. Denn seinen Garten kann man jetzt durch die Bayerische Gartenakademie zertifizieren lassen.
Heimische Pflanzen dienen Bienen, Schmetterlingen und Vögeln als Lebensraum und Nahrungsquelle. Wir erklären, wie sich Tiere in Ihrem Garten wohlfühlen.
Obst- und Gartenbauvereine entstanden in Zeiten der Existenznot. Heute reagieren sie auf neue Notlagen. Und einer in der Region wendet sich dabei der Wildnis zu.
Die Aktivistin Greta Thunberg hat eine klare Botschaft: Wir müssen etwas gegen den Klimawandel tun - und zwar sofort. Das betrifft auch das Thema Urlaub. Wie klimaverträglich ist die eigene Reise?
Die aktuell erschienenen Fluggeräte sind kleiner und leichter als ihre Vorgänger. Sie liefern Videos und Fotos in hoher Auflösung – und sind sogar bezahlbar.
Nur Wasser aus der Flasche trinken! Diesen Tipp bekommen Urlauber für viele Länder. Gleichzeitig ist Verpackungsmüll rund um den Globus ein riesiges Problem. Was können Reisende tun?
Rund um Ostern gibt es in der Region zahllose Veranstaltungen für Kinder bis Senioren. Wir zeigen eine Auswahl, um sich die Freizeit vor und während des Fest vertreiben zu können.
Lange waren sie als grüne Staubfänger verpönt, nun feiern die Topfpflanzen ihr Comeback. Die gute Nachricht: Man braucht für viele (fast) keinen grünen Daumen.
Frühling mitten im Winter! Mancherorts sprießen bereits die Krokusse und die Schneeglöckchen recken ihre Blütenkelche in die milde Frühjahrsluft. Am Wochenende erreichten die Temperaturen mehr als 20 Grad.
Nacktschnecken, der Buchsbaumzünsler oder Tomaten, die nicht wachsen wollen: Am Gartentelefon der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau bekommen Hobbygärtner Hilfe.
Jeder hat wohl schon einmal unangenehme Bekanntschaft mit Stechinsekten machen dürfen. Vor welchen Insekten Sie sich hüten sollten oder was Sie präventiv tun können.
Smartphone statt Gießkanne? Die digitale Technik hält in vielen Gärten Einzug. Der Rasensprenger schaut z.B. online nach dem Wetter, der Rasenmäher wird via App aktiviert. Aber was hat das noch mit Gärtnern zu tun?
Männerbalkon, Bayerischer Balkon, Entschleunigungsbalkon – so unterschiedlich die Bewohner, so unterschiedlich auch die Nutzung des grünen Wohnzimmers.
Mit Rosen, Tulpen, Nelken lassen sich Gefühle und Botschaften ohne Worte sagen. Aber welche Blume passt zu welchem Anlass? Der Blumenhallen–Chef im unverblümten Interview.
Kaum Juni, und der Sommer ist schon voll da! Obstbäume brauchen Schutz, Salat sollte nachgepflanzt werden. Marianne Scheu-Helgert von der LWG hat aktuelle Tipps.