Licht aus, denn zum Schlafen braucht es Dunkelheit. Doch statt in Ruhe versetzt das einige Kinder in helle Aufregung - sie fürchten sich im Dunkeln. Manchen Erwachsenen geht es ähnlich. Doch was steckt dahinter und was kann man tun? Zunächst einmal ist eine diffuse Angst im Dunkeln eigentlich völlig normal. Schließlich ist es verunsicherend, wenn man Dinge nur noch undeutlich oder gar nicht mehr sieht. „Insofern ist es ein erblich bedingter Reflex, dann möglicherweise Angst zu entwickeln”, sagt Psychiaterin Katharina Domschke. Die Professorin ist Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und ...
Die Nacht „umarmen”: Was gegen Angst im Dunkeln hilft
