In Deutschland gab es bis Mitte März 2023 bereits doppelt so viele Scharlach-Fälle wie im gesamten letzten Jahr. Scharlach wird durch bestimmte Bakterien - sogenannte Streptokokken - verursacht und ist durch direkten und indirekten Kontakt mit Erreger-haltigen Tröpfchen übertragbar. Besonders Kinder zwischen ein und zwölf Jahren sind von der Erkrankung betroffen.
Mehr Kinder betroffen: Das sind Anzeichen für Scharlach

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.