Bewegung ist die beste Medizin: Wer mehr davon ins eigene Leben bringt, kann vielen Erkrankungen vorbeugen - auch Schlaganfällen. Doch wie viel Aktivität muss es sein? Friederike Prisett, Gesundheitswissenschaftlerin bei der Deutschen Schlaganfall-Hilfe, erklärt im Interview, warum es schon mal ein sehr guter Anfang ist, zu Fuß zum Bäcker zu gehen. Sportvereine und Fitnessstudios haben in der Pandemie Mitglieder verloren. Viele Menschen haben sich offenbar weniger bewegt. Was bedeutet das fürs Schlaganfallrisiko? Frederike Prisett: Bewegung wirkt wichtigen Risikofaktoren wie zum Beispiel Bluthochdruck und ...
Schlaganfällen Schritt für Schritt vorbeugen
