Pilgern auf dem Jakobsweg: Bin ich dafür fit genug?

Rucksack auf und los?       -  Der Jakobsweg gehört zu den beliebtesten Wanderwegen Europas und kann sehr herausfordernd sein.
Foto: Manuel Meyer/dpa-tmn | Der Jakobsweg gehört zu den beliebtesten Wanderwegen Europas und kann sehr herausfordernd sein.

Weite Wiesen, traumhafte Buchten und malerische Dörfer: Der Jakobsweg gehört zu den beliebtesten Wanderwegen Europas bei Profi-, aber auch Hobby-Wanderern. Doch nicht jeder ist fit genug für die lange Strecke. Das sollte Ihnen bewusst sein: Die Wegstrecken des Jakobswegs nach Santiago de Compostela sind zwischen 240 und 1000 Kilometer lang. Sie können „je nach Wetterlage, individueller Fitness und eventuellen Erkrankungen für die Pilger sehr herausfordernd sein”, so Prof. Thomas Butz. Er ist Chefarzt der Klinik für Kardiologie im Ameos Klinikum St. Clemens Oberhausen. Auf Nummer sicher gehen - gerade bei ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!