Wie ein Dresdner seine Computerspielsucht überwand

Die Zahl der Jugendlichen mit Computerspielsucht ist zuletzt deutlich gestiegen, wie eine neue Studie zeigt. Florian Buschmann aus Dresden war selbst betroffen und hat ein Buch darüber geschrieben.
Gamer       -  Seit 2019 hat sich der Anteil der betroffenen Jugendlichen von 2,7 Prozent auf 6,3 Prozent im vergangenen Jahr erhöht. Das ergab eine gemeinsame Untersuchung der DAK und der Uniklinik Hamburg-Eppendorf.
Foto: Lino Mirgeler/dpa | Seit 2019 hat sich der Anteil der betroffenen Jugendlichen von 2,7 Prozent auf 6,3 Prozent im vergangenen Jahr erhöht. Das ergab eine gemeinsame Untersuchung der DAK und der Uniklinik Hamburg-Eppendorf.

Wenn Florian Buschmann früher aufstand, zog er die Rollos ein Stück nach unten. Für das, was er vorhatte, brauchte er kein Tageslicht. Er spielte Computer. Strategiespiele, Browserspiele, Egoshooter - bis zu 16 Stunden täglich hockte der Schüler vor dem Bildschirm.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!