Sie sind wendig, meist robust gebaut und damit belastbar: Kompakträder eignen sich wie kaum eine andere Gattung für alltägliche Wege. Im Vergleich zu den beliebten Trekking- oder Cityrädern, die seit Jahren die Verkaufscharts anführen, nehmen sie zudem viel weniger Platz ein. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) führt die Kompakten auf seiner Website „als unterschätzte Gattung” zwischen herkömmlichen Fahrrädern und Falträdern. „Kompakträder kombinieren Vorteile beider Welten und sind prädestiniert für den Stadtverkehr”, heißt es dort. Auch David Eisenberger vom Zweirad Industrie ...
Diese Vorteile haben Kompaktfahrräder
