Landtierärztin: Keine Angst vor großen Tieren

Viel Handwerk       -  Zu dem Beruf gehört auch viel Handwerk. „Die praktischen Elemente der Arbeit am Tier kommen im Studium aber viel zu kurz”, kritisiert Tierärztin Lisanne Tesch.
Foto: Patrick Pleul/dpa | Zu dem Beruf gehört auch viel Handwerk. „Die praktischen Elemente der Arbeit am Tier kommen im Studium aber viel zu kurz”, kritisiert Tierärztin Lisanne Tesch.

Die gut acht Wochen alten Kälbchen springen in ihrem Gatter auf dem Gelände der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Bernau aufgeregt herum - möglichst weit weg von der jungen Frau in langer Schürze und Gummistiefeln, die gerade zu ihnen gekommen ist.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!