Spanien verbessert Schutz von Haustieren

Wer in Spanien seine Haustiere vernachlässigt oder gar quält, muss künftig mit härteren Strafen als bisher rechnen. Ausnahmen vom neuen Tierschutzgesetz gelten unter anderem für Jagd- und Blindenhunde.
Hund       -  In Spanien gibt es schätzungsweise rund 26 Millionen Haustiere, darunter vor allem Hunde und Katzen.
Foto: Patrick Pleul/dpa/Archiv | In Spanien gibt es schätzungsweise rund 26 Millionen Haustiere, darunter vor allem Hunde und Katzen.

In Spanien sollen Haustiere künftig als „fühlende Wesen” besser vor Vernachlässigung, Aussetzung und Quälerei durch ihre Halter geschützt werden. Das Unterhaus in Madrid billigte abschließend das „Gesetz für die Rechte und das Wohlergehen von Tieren” und Änderungen im Strafgesetzbuch mit höheren Strafen für Tierquälerei. Die Verbesserungen sollen den geschätzt rund 26 Millionen Haustieren in Spanien, vor allem Hunde und Katzen, zugutekommen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!