Über 40.000 Fans feiern beim größten Metal-Festival Süddeutschlands in Dinkelsbühl 130 Bands. Mittendrin ein Metzgermeister aus Erlabrunn mit seiner Spanferkel-Bude.
In seinem neuen Theater in Dessau will Dieter Hallervorden ein buntes und abwechslungsreiches Programm anbieten. Prominente Künstler wie Richy Müller, Hannelore Hoger oder Sebastian Fitzek werden kommen.
1632 brannte ein Gutleuthaus im Süden von Freiburg ab. Knapp 400 Jahre später stießen Bauarbeiter auf ein erstes Skelett. Immer mehr Zeugnisse längst vergangener Zeiten kamen ans Tageslicht.
Einem weiteren Beitrag des indonesischen Kunstkollektivs Taring Padi an der documenta fifteen wird Antisemitismus vorgeworfen. Nun wurde das Werk teilweise überklebt. Die Reaktionen sind deutlich.
Ein Reigen surrealer Momente geht in Locarno ins Rennen um den Goldenen Leoparden. Die in Berlin lebende Regisseurin Ann Oren sprengt mit „Piaffe” die Grenzen gleich mehrerer Kunstgattungen
Nach dem Eklat auf der documenta folgt die Aufarbeitung. Was geht - und was nicht? Sollte sie abgebrochen werden? Das würde das Ende der Weltkunstaausstellung bedeuten, meint der Ministerpräsident.
Die neue Spielstätte wird offenbar gut angenommen vom Publikum. Doch viele wundern sich, dass es kein Geländer an der steilen Treppe der Tribüne gibt. Hans Michelbach klärt auf.
Minutenlanger Jubel und Applaus bei der „Lohengrin”-Inszenierung auf dem Grünen Hügel. Nun geht es mit der „Götterdämmerung” weiter - allerdings nicht mit Stephen Gould als Siegfried.
Das Märchenschloss im Allgäu ist weltberühmt. Mehr als 150 Jahre nach der Grundsteinlegung war der Restaurierungsbedarf aber groß. Bei der Bewältigung ist ausgerechnet die Corona-Krise am Ende hilfreich.