Achim Könneke, Kulturreferent der Stadt Würzburg, antwortet auf unseren Samstagsbrief mit einem kämpferischen Aufruf gegen rechte Propaganda und für Kunstfreiheit.
Die Corona-Krise hat die Kulturbranche hart getroffen. Immer noch sind Theater, Kinos und Museen geschlossen. Die Vorsitzende des letzten Kitzinger Kinos zieht Bilanz.
Im vergangenen Jahr ist das Würzburger Africa Festival wie so viele Feste dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. 2021 soll es stattfinden. Wann der neue Termin jetzt ist.
Endlich gute Nachrichten für die Kultur in Corona-Zeiten: Die Förderung der Szene wird nicht eingedampft. Ab 2025 werden sich aber sinkende Zinserträge stark bemerkbar machen.
Kultur in Zeiten der Pandemie: Was das Kulturamt als Corona-Ersatzprogramm für das große Festival in diesem Sommer geplant hat und wofür die städtischen Gelder eingesetzt werden.
Schon jetzt sind die Zinserträge niedrig. Aber bis in vier Jahren muss knapp die Hälfte des Stiftungsvermögens neu angelegt werden – wohl zu deutlich schlechteren Konditionen.
Der Würzburger Comedian Martin Maria Eschenbach verdient sein Geld auf der Baustelle. Warum Künstler bei der Bewältigung der Coronakrise auch Vorteile haben können.
Oscars erst im April und auch sonst vieles anders: Nach dem wegen Corona völlig durcheinandergewirbelten Corona-Jahr 2020 soll 2021 wieder etwas normaler werden. Wie sicher kann das sein?