Wochenende der Demokratie in Berlin

Denkmal für die Revolution von 1848       -  Zahlreiche Gäste nehmen teil an der Einweihung eines temporären Denkmals für die Barrikadenkämpfer von 1848 auf dem Schlossplatz in Berlin.
Foto: Joerg Carstensen/dpa | Zahlreiche Gäste nehmen teil an der Einweihung eines temporären Denkmals für die Barrikadenkämpfer von 1848 auf dem Schlossplatz in Berlin.

Mit einem Wochenende der Demokratie erinnert Berlin 175 Jahre nach der Märzrevolution an die Barrikadenkämpfe vom 18. und 19. März 1848. Im weiten Teilen der Hauptstadt haben rund 20 Kultureinrichtungen dafür Ausstellungen, Gespräche, Performances oder künstlerische Interventionen vorgesehen. Der 18. März 1848 gilt als wichtiger Punkt der Revolution von 1848/49. Die Ereignisse machten den Weg frei zur ersten geschriebenen Verfassung des damaligen preußischen Staates. Am 18. März versammelten sich zahlreiche Menschen vor dem Berliner Schloss in Erwartung einer Reaktion des Königs auf zuvor überbrachte ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!