Kein Geringerer als der legendäre Dirigent Raphael Kubelik war der Entdecker von René Giessen. Er konnte es nicht glauben, als man ihm erzählte, dass ein 15-Jähriger im Stande war, die Zigeunerweisen von Pablo de Sarazate auf der chromatischen Mundharmonika zu musizieren. René Giessen spielte Kubelik vor, und der große Dirigent wurde so etwas wie der väterliche Berater von Giessen. Die Tatsache, dass er den Weg in die Musik mit der Mundharmonika begonnen hatte, führte ihn trotz seiner Vorliebe für die großen Klassiker immer wieder in die Popularmusik. Mit seinen Einspielungen der "Winnetou"-Filmmusik, den "Kommissar Maigret"-Filmen und vor allem natürlich von "Spiel mir das Lied vom Tod" wurde der Klang seiner Mundharmonika weltberühmt. Mit einem Filmmusik-Programm eröffnen René Giessen und das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau unter Ulf Klausenitzer am Donnerstag, 14. September, um 1930 Uhr in Halle 149 bei SKF den Schweinfurter Nachsommer 2006. Das Konzert ist bereits ausverkauft.
Kultur