Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leitartikel
Icon Pfeil nach unten

Netz-Welt: Sorge wegen „Online-Exhibitionismus“

Leitartikel

Netz-Welt: Sorge wegen „Online-Exhibitionismus“

    • |
    • |

    SchülerVZ, Facebook oder Lokalisten – die sozialen Netzwerke im Internet sind für viele Kinder und Jugendliche nicht mehr wegzudenken. Rund 60 Prozent der 13- und 19-Jährigen sind in solchen Netzwerken angemeldet. 2007 waren es noch 22 Prozent. Diese Zahlen beunruhigen viele Eltern. Denn oft geben Jugendliche dort mehr von sich preis, als den Erwachsenen lieb ist. Das fand der Münchener Kommunikationswissenschaftler Axel Dammler mit dem Münchner Institut Iconkids & youth in einer Studie heraus. Die Jugendlichen stellen so viele Informationen ins Netz – das sei zum Teil „Online-Exhibitionismus“, sagt Dammler. Weil sie nicht wissen, was in den Netzwerken „abgehe“, fürchten viele Eltern, die Kontrolle zu verlieren, sagt Dammler. Doch trotz der Gefahren, die von den Portalen ausgehen, dürften Eltern die Netzwerke nicht verteufeln. Vielmehr sollten sie ihren Kindern bewusst machen, welche Tragweite ihr Tun haben kann. Mehr zum Thema unter:

    www.mainpost.de/multimedia

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden