Es braucht gar keine Philosophen in dieser Frage, keine komplizierten Statistiken. Der Volksmund weiß doch längst Bescheid: Not macht erfinderisch. Die kleinen grauen Zellen arbeiten auf Hochtouren, wenn der Mensch ein Problem erkennt und die Lösung sich geschickt getarnt hat. Das war so – und das bleibt so. Wen nach dem Zweiten Weltkrieg die Lust auf Kaffee packte, der behalf sich mit einem Ersatz aus Gerste, Malz, Roggen, Eicheln oder Bucheckern – geboren war der Muckefuck.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.