Berichte: Spekulationen über Täter der Nord-Stream-Explosion

Gasleck an Nord Stream 1       -  Das Leck an Nord Stream 1 in der Ostsee, fotografiert aus einem Flugzeug der schwedischen Küstenwache im September 2022.
Foto: Swedish Coast Guard/dpa | Das Leck an Nord Stream 1 in der Ostsee, fotografiert aus einem Flugzeug der schwedischen Küstenwache im September 2022.

Im Fall der Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 Ende September 2022 gibt es laut Medienberichten neue Spekulationen über die Täter. Laut Recherchen von ARD, SWR und der „Zeit” führen die Spuren offenbar in Richtung Ukraine.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!