Während Teile der Ukraine weiter unter russischem Beschuss standen, hat Außenministerin Annalena Baerbock als erstes deutsches Regierungsmitglied Kiew besucht. Die Grünen-Politikerin machte sich am Dienstag unter anderem im Kiewer Vorort Butscha ein Bild von der Zerstörung. In Butscha wurden nach dem Abzug der russischen Truppen mehr als 400 Leichen gefunden - teils mit auf den Rücken gebundenen Händen. Baerbock forderte, die Täter zur Verantwortung zu ziehen und sicherte Unterstützung bei der Aufklärung zu. Außerdem kündigte sie die Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Kiew mit eingeschränktem Betrieb ...
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
