Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Am Jahrestag der Befreiung von Butscha gedenken die Ukrainer der Opfer der kurzen russischen Besatzungszeit des Kiewer Vorortes. Präsident Selenskyj fordert Gerechtigkeit. Die Nachrichten im Überblick.
Jahrestag des Massakers von Butscha       -  Wolodymyr Selenskyj (M) spricht mit Anwohnern in Butscha. Nach dem Abzug der russischen Truppen entdeckten die ukrainischen Behörden hier vor einem Jahr Hunderte Leichen.
Foto: President Of Ukraine/ZUMA Press Wire Service/dpa | Wolodymyr Selenskyj (M) spricht mit Anwohnern in Butscha. Nach dem Abzug der russischen Truppen entdeckten die ukrainischen Behörden hier vor einem Jahr Hunderte Leichen.

Mit Blick auf die durch den russischen Angriffskrieg verursachten Opfer und Zerstörungen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj für sein Land nachdrücklich Gerechtigkeit gefordert. „Gerechtigkeit für unseren Staat, für all unsere Menschen, die wegen der russischen Aggression, wegen des Terrors der Besatzer ihre Verwandten, ihre Freunde, ihre Gesundheit, ihr Zuhause und ihr normales Leben verloren haben”, sagte er am Freitag in seiner abendlichen Videoansprache

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!