Fast Food - 50 Jahre McDonald's in Deutschland

50 Jahre McDonald's in Deutschland       -  Das goldene M der Burgerkette McDonald's ist ein weltweit bekanntes Emblem für Fast Food. Vor 50 Jahren eröffnete die erste Filiale in Deutschland.
Foto: Peter Kneffel/dpa | Das goldene M der Burgerkette McDonald's ist ein weltweit bekanntes Emblem für Fast Food. Vor 50 Jahren eröffnete die erste Filiale in Deutschland.

95 Pfennig. So viel kostet ein Hamburger, als die US-Burgerkette McDonald's am 4. Dezember 1971 in München ihren ersten (west-)deutschen Standort eröffnet. Daneben stehen auf der Speisekarte damals lediglich Cheeseburger, Pommes, Coca-Cola, Limo und Kaffee. Heute ist McDonald's Weltmarktführer der Burgerketten, mit über 38.000 Standorten rund um den Globus und 1448 in Deutschland. Und es sollen noch mehr werden: „Wir haben für die nächsten Jahre ein erklärtes Wachstumsziel und suchen aktiv nach neuen Standorten”, sagt ein Sprecher.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!