Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Armin Schuster, plädiert dafür, die Ressourcen des Bundes stärker als bisher zur Bewältigung von Naturkatastrophen, Gesundheitskrisen und anderen Gefahren zu nutzen. Dafür gibt es Rückenwind von der neuen Bundesregierung. Und unter dem Eindruck der Herausforderungen der Corona-Pandemie steigt auch die Bereitschaft der sonst stets vor allem auf die Wahrung ihrer Zuständigkeiten bedachten Länder, hier neue Wege zu gehen.
Im Bevölkerungsschutz stehen die Zeichen auf Veränderung
