Bayern trifft mit seinem Vorstoß zu Corona-Tests für jedermann auch ohne Symptome auf breite Skepsis. Mehrere andere Länder lehnten am Montag eine solche Ausweitung ohne konkrete Anlässe für Massentests ab. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kritisierte: „Einfach nur viel testen klingt gut, ist aber ohne systematisches Vorgehen nicht zielführend.” Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verteidigte dagegen die Pläne: „Es wird sonst zu wenig getestet.” Nach dem großen Corona-Ausbruch im Tönnies-Fleischwerk in Westfalen werden für den betroffenen Kreis ...
Streit um mehr Corona-Tests - NRW verlängert Beschränkungen
