Mal eher kühl und mal sonnig-warm - so ging es im Juni und Juli ständig zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht in seiner vorläufigen Bilanz des Sommers 2020 angesichts dieses Wechselwetters von einem „Schaukelsommer”, in dem die Temperaturen auf und ab gingen - jedenfalls bis der August noch eine längere Hitzewelle brachte und die Durchschnittstemperatur des Sommers hochschraubte. So geriet auch der eher wechselhafte Sommer 2020 insgesamt zu warm und zu trocken, berichtete der DWD am Montag über seine vorläufige Bilanz für die Monate Juni bis August. Mit 18,2 Grad Durchschnittstemperatur lag ...
Der Sommer 2020 war wechselhaft - und wieder einmal zu warm
