Streiks abgewendet - Einigung im öffentlichen Dienst steht

Das monatelange Ringen um mehr Geld für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten ist beendet. Streiks sind damit keine Option mehr - allerdings dauern in anderen Bereichen die Tarifkonflikte noch an.
Warnstreik       -  Mitglieder verschiedener Berufsgruppen bei einer Protestaktion der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Berlin.
Foto: Carsten Koall/dpa | Mitglieder verschiedener Berufsgruppen bei einer Protestaktion der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Berlin.

Unbefristete Streiks bei Müllabfuhren, Pflegediensten oder Schwimmbädern - mit der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst ist ein solches Szenario auch für Verbraucherinnen und Verbraucher vom Tisch. Nach monatelangem Ringen übernahmen die Tarifparteien von Bund, Kommunen und Gewerkschaften am späten Samstagabend in den Kernpunkten den vergangene Woche veröffentlichten Schlichterspruch.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!