Weimar setzt Zeichen gegen Rechts: 1000 Menschen bei Demos

Die Thüringer AfD wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung geführt. Am Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus hält ihr Chef, Björn Höcke, eine Rede in Weimar.
Kriegsende-Gedenken - Weimar       -  Björn Höcke (M) ist AfD-Landesvorsitzender und Fraktionschef im Thüringer Landtag. Hier bei einer Kundgebung der AfD in Weimar.
Foto: Martin Schutt/dpa | Björn Höcke (M) ist AfD-Landesvorsitzender und Fraktionschef im Thüringer Landtag. Hier bei einer Kundgebung der AfD in Weimar.

In Weimar sind nach Polizei-Angaben rund 500 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechts und einen Auftritt des umstrittenen Thüringer AfD-Landespartei- und Fraktionschefs Björn Höcke zu demonstrieren. Bei einer Kundgebung mit Höcke als Gastredner kamen am Montag laut Polizei ebenfalls rund 500 Menschen in Weimars Zentrum zusammen. Der Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, Jens-Christian Wagner, bekräftigte seine Kritik an dem Auftritt Höckes „ausgerechnet am Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus”.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!