Ende März steigt die Gefahr, leichtes Opfer der gemeinen Zeitungsente zu werden. Spätestens am 1. April könnte sie tatsächlich in die Waden schnappen. Manch Medium versucht dann, seine Leserschaft aufs Kreuz zu legen. Verbände, Vereine oder Agenturen wollen per Aprilscherz der Presse einen einschenken. Vorsicht ist besonders geboten bei Meldungen, die zu skurril klingen, um wahr zu sein. Aber Entwarnung: Nicht immer sind sie erfunden! Im Fadenkreuz Einigen bleibt am 29. März 2012 das Lachen im Hals stecken. Denn der damals neue TV-Kommissar Til Schweiger will sich vom legendären ...
April, April - oder doch nicht?
