Klima-Aktivisten färben Donaukanal in Wien grün

Das Wasser schimmerte in einer außergewöhnlichen Farbe. Dahinter steckt das Bündnis Extinction Rebellion. Aber wieso?
Grün gefärberter Donaukanal       -  Zu Mittag blockierte eine Gruppe Aktivisten die Salztorbrücke in der Wiener Innenstadt und färbte den Donaukanal grün.
Foto: Unbekannt/EXTINCTION REBELLION ÖSTERREICH/APA/dpa | Zu Mittag blockierte eine Gruppe Aktivisten die Salztorbrücke in der Wiener Innenstadt und färbte den Donaukanal grün.

Aus Protest gegen eine Konferenz der Gasindustrie in Wien haben Aktivisten heute einen Abschnitt des Donaukanals grün gefärbt. Verwendet worden sei das unschädliche Uranin, ein Fluoreszenzfarbstoff, teilte das Bündnis Extinction Rebellion mit. Einige Dutzend Aktivistinnen und Aktivisten blockierten zudem eine Brücke über den Kanal.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!