Wissen Sie, was ein Onshorewind ist? Was sich hinter einer Opt-out-Lösung verbirgt? Wofür die Abkürzung KTF steht? Alle drei Begriffe fanden Einzug in die Reden von Politikern, für die Mehrheit der Bevölkerung dürften sie dennoch unverständlich bleiben. Dabei ist die Sprache eines der wichtigsten Instrumente der Politik: Nur , werden die auch die demokratische Diskussion mitverfolgen. Nur wenn Sprache klar ist, werden politische Entscheidungen auch gut nachvollziehbar. Deshalb untersucht die Universität Hohenheim die Verständlichkeit von Reden, die im Bundestag gehalten wurden.
So (un-)verständlich sind Reden im Bundestag

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.